Auf den Hochobir führt ein technisch wenig anspruchsvoller Wanderweg - der Simon Rieger Steig - der aber einiges an Kondition verlangt. Der Weg führt zuerst durch schönen Wald und im Gipfelbereich über sanftes Almgelände. Der Hochobir gilt zurecht als toller Aussichtsgipfel: Das Klagenfurter Becken, das Jauntal, die bizarren Steiner Alpen und ein Großteil der Karawanken präsentieren sich.
Der Abstieg zur Eisenkappler Hütte führt vorbei an der Ruine des Rainer Schutzhauses zur sogenannten "Kalten Quelle". Alte Stollen und Abraumhalden zeugen davon, dass am Hochobir bis ins 20. Jahrhundert nach Erzen geschürft wurde. Über die Obiralm und die Südseite des Berges querend gelangt man zurück zum Schaidasattel.
Anstieg: 1203 m
Abstief: 1204 m
Tiefster Punkt: 1057 m
Höchster Punkt: 2137 m
Länge: 15 km
Dauer: 360 min
Schwierigkeit: schwierig
Kondition:
Erlebnis:
Landschaft:
Von Klagenfurt nach Ferlach und nach Zell Pfarre, weiter nach Zell-Freibach, hier rechts abbiegen, ca. 2,5 km auf den Schaidasattel
Parkplatz am Schaidasattel
Start: Parkplatz am Schaidasattel.
Über den gut markierten Simon Rieger Steig (623) bis auf den Gipfel des Hochobir. Der Abstieg folgt bis zur Ruine des Rainer Schutzhauses dem Aufstieg. Hier trennen sich die Wege: Entweder über den bereits bekannten Aufstieg wieder hinunter zum Ausgangspunkt oder über gut ausgetretenem Weg in östlicher Richtung haltend den Bergrücken zur „Kalten Quelle“ (1.890m) folgen und weiter hinunter zur Eisenkappler Hütte wandern. Von der Eisenkappler Hütte absteigend gelangt man auf markiertem Weg zum Ausgangspunkt am Schaidasattel.
Möchten Sie Einbindung von externem Kartenmaterial erlauben?
Erlaubt die Anzeige von Kartenmaterial (Bilder) von openstreetmap, um Kartenfunktionalität abbilden zu können. Durch Erlauben dieses Features akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von openstreetmap
komplette Wanderausrüstung
Toller Aussichtsberg
WK 234 freytag & berndt
Wörthersee INFOMATERIAL
Zeitgemäß urlauben - mit allen wichtigen Services, Top-Listings und der PLUS CARD direkt am Smartphone.
nähere Informationen AktiviereRegistriere dich für den Newsletter und folge uns in den sozialen Medien, damit dir nichts entgeht, was du dir nicht entgehen lassen solltest.
Um ein optimales Nutzererlebnis anbieten zu können, benötigen wir einige Technologien von Drittanbietern. Nachfolgend können Sie diese einsehen und aktivieren. Sollten Sie Ihre Einstellungen nachträglich ändern wollen, können Sie dies bei den Datenschutzbestimmungen vornehmen. Unser Impressum finden sie hier.
Notwendige Cookies und Funktionen werden benötigt, um die Web-Seite grundsätzlich verwenden zu können.
Ein erforderliches Cookie zur Speicherung von Login Information für Backend Redakteure.
Ein erforderliches Cookie, zur Speicherung Ihrer Datenschutz-Einstellungen.
Wird benötigt, um Inhalte wie zum Beispiel Bilder darzustellen. Es gelten die allgemeinen Datenschutzbestimmungen.
Funktionen erweitern die Grundfunktion der Website, Drittanbieter-Technologien werden eingebunden und diese können ebenfalls Daten über ihre Nutzer sammeln.
Erlaubt die Anzeige von Kartenmaterial (Bilder) von openstreetmap, um Kartenfunktionalität abbilden zu können. Durch Erlauben dieses Features akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von openstreetmap
Erlaubt die Wiedergabe von Videos, die auf youtube.com gehostet werden. Durch Erlauben dieses Features akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Einbindung eines externen Widgets, mit welchem eine Newsletter-Anmeldung ermöglicht wird. Durch Erlauben dieser Funktion akzeptieren Sie die Datenschutzbestimmungen der Wilken Holding GmbH.
Einbindung eines Widgets zur Anzeige von Social Media Inhalten. Durch Erlauben dieser Funktion akzeptieren Sie die Datenschutzbestimmungen der Flowbox AB.
Einbindung eines externen Ticket-Shops für Events. Durch Erlauben dieser Funktion akzeptieren Sie die Datenschutzbestimmungen der Datascroll Eventsupport GmbH.
Einbindung eines externen Ticket-Shops für Events. Durch Erlauben dieser Funktion akzeptieren Sie die Datenschutzbestimmungen der See Tickets Gmbh.
Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese werden mittels Google Analytics gesammelt. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen. Marketing Cookies werden von Drittanbietern oder Publishern verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen. Dazu zählen Google Ads und Facebook.
Ihre Zustimmung ist gültig für die folgenden Domains: