Slow Down nach dem Highlife auf den Slow Trails Wörthersee #metime

Eintauchen. Nur diesmal nicht in die Fluten des türkisblauen Wörthersees. Sondern in eine malerisch liebliche Naturlandschaft. Beim Wandern im Licht des Südens stellt sich der Slow Down nach dem High Life ein.

Hier lässt sich‘s auf Wegen, die inspirieren – nämlich auf den Slow Trails Trails Wörthersee - perfekt zur Ruhe kommen und angenehm im Rhythmus des Gehens versinken. Die leichten, wohltuende Wanderungen sind das perfekte Add-on eines jeden #metime-Trips. Die Seele kann man herrlich bei einem genussvollen Aperitivo oder Sundowner-Dinner im goldenen Abendlicht umrahmt von mystischem Wasser baumeln lassen. So stylish kann nur der Wörthersee wandern!

Die fünf Slow Trails (Slow Trail Brahmsweg, Slow Trail Römerschlucht, Slow Trail Yogaweg , Slow Trail Schaukelweg und Slow Trail Meerauge) bieten die perfekte Möglichkeit für Entspannung, Entschleunigung und meditatives Gehen. Der Wörthersee Rundwanderweg ist als Pendant eine sonnengeflutete Wanderlandschaft aus sanften Hügeln, grünen Wäldern und breiten Forstwegen. Die satte Gesamtstrecke von 55 km und 1400 Höhenmeter lässt sich auch in kleinere Einzelteile und überschaubaren Etappen unterteilen. Mit dem Schiff geht’s zum Ausgangspunkt, ein Stück wandern, mit dem Schiff wieder weiter. 

<p>Slow Trail Römerschlucht - Forstsee</p>
<p>Slow Trail Römerschlucht am Forstsee entlang.</p>
<p>Aussichtspunkt Hohes Kreuz am Slow Trail Römerschlucht mit Blick auf Velden am Wörthersee.</p>
<p>Der Brahms Weg in Pörtschach ist eine gemütliche Kultur Wanderung. Im Mittelpunkt steht dabei die Geschichte und das Wirken des weltbekannten Komponisten und sein Bezug zum Wörthersee.</p>
<p>Slow Trail Römerschlucht - Rast am Forstsee</p>
<p>Geist und Seele baumeln lassen, in Hängematten schwingen, die Leichtigkeit fühlen und den Wörthersee spüren.</p>
© WRTG Wörthersee Rosental Tourismus GmbH
<p>Yogaweg in Velden. Ein Spaziergang der achtsamen Art.</p>
<p>Geist und Seele baumeln lassen, in Hängematten schwingen, die Leichtigkeit fühlen und den Wörthersee spüren.</p>

Die Slow Trails am Wörthersee Wähle dein Lieblingsthema

- Finde am Slow Trail Yogaweg deinen Flow

- Schwelge am Slow Trail Schaukelweg in Kindheitserinnerungen

- Genieße am Slow Trail Römerschlucht die Stille des Moments

- Lass dich am Slow Trail Brahmsweg von klassischen Vibes inspirieren

- Blicke am Slow Trail Meerauge im Bodental in schier endlose Klarheit.

 

Special Tipp: eine erfrischende Abkühlung im prickelnden Nass des Wörthersees oder auf weichen Moospolstern beim barfuß Waldbaden ist überall dabei

Möchten Sie Einbindung von externem Kartenmaterial erlauben?

Erlaubt die Anzeige von Kartenmaterial (Bilder) von openstreetmap, um Kartenfunktionalität abbilden zu können. Durch Erlauben dieses Features akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von openstreetmap

immer erlauben einmal erlauben
Hohe Gloriette
Slow Trail Brahmsweg

Schwierigkeit: mittel

Länge: 5.9 km

Dauer: 120 min

Slow Trail - Yogaweg
Slow Trail Yogaweg (Start Tourismusinformation Velden)

Schwierigkeit: leicht

Länge: 3 km

Dauer: 90 min

Slow Trail - Schaukelweg - Schaukeln und Hängematte bei der Kirche St. Anna
Slow Trail Schaukelweg (St. Margarethen Runde)

Schwierigkeit: mittel

Länge: 6.2 km

Dauer: 120 min

Aussicht Hohes Kreuz Slow Trail Römerschlucht
Slow Trail Römerschlucht

Schwierigkeit: mittel

Länge: 6.9 km

Dauer: 120 min

Meerauge
Slow Trail Meerauge

Schwierigkeit: leicht

Länge: 5.3 km

Dauer: 90 min

Was ist ein Slow Trail?

Die Entschleunigung macht's aus.

In Kärnten gibt es 14 Slow Trails, die alle Gemeinsamkeiten haben. An keinem Slow Trail sind mehr als 300 Höhenmeter und 10km zu bewältigen. Im Vordergrund steht das meditative Wandern und die aktive Regeneration. An jedem der Slow Trails findest du Aussichtsplätze mit Seeblick. Zusätzlich erzählt jeder Slow Trail seine eigene Geschichte und ist mit unterschiedlichsten Themen gespickt.  Einheitlich ist auch das Design der Ruheplätze, Beschilderungen und Erklärungen.

Alle Slow Trails in Kärnten

Slow Trail Wanderführer.
Jetzt bei der Buchhandlung Heyn erhältlich!

Entschleunigung statt Gipfelsturm: Die Kärntner Slow Trails bieten Naturgenuss im eigenen Tempo.
Mit maximal 250 Höhenmetern und weniger als zehn Kilometern führen sie entlang von Bächen, Flüssen und Seen – immer mit schönen Plätzen zum Verweilen.
Theres Gasser hat alle Slow Trails erkundet und ihre Erlebnisse in einem Buch festgehalten.
Neben persönlichen Eindrücken gibt es wertvolle Tipps zu Strecken, Gehzeiten, Ausrüstung und zur Tauglichkeit für Kinder und Vierbeiner.

Entdecken Sie die Slow Trails und lassen Sie sich von der Entschleunigung inspirieren!

Jetzt bestellen und entdecken!

Hörbares von den Slow Trails Der Zeit.Los Podcast zu Besuch am Slow Trail

Was ist zeit.LOS?

Reden wir über die Zeit. Der Podcast als Begleitung für die Slow Trails der Region Wörthersee Rosental am Schaukelweg Reifnitz und Brahmsweg. Gehostet von Stefan Jäger.

Den Podcast findest du auch auf allen gängigen Podcast-Plattformen oder direkt hier:

 

Episode 1 - Der Schaukelweg

Episode 2 - Der Brahmsweg

Episode 3 - Der Yogaweg

Episode 9 - Der Römerweg

 

Bewegende Impressionen unserer Slow Trails 

 

Datenschutzeinstellungen

Um ein optimales Nutzererlebnis anbieten zu können, benötigen wir einige Technologien von Drittanbietern. Nachfolgend können Sie diese einsehen und aktivieren. Sollten Sie Ihre Einstellungen nachträglich ändern wollen, können Sie dies bei den Datenschutzbestimmungen vornehmen. Unser Impressum finden sie hier.

Domainübergreifende Zustimmung
Alle akzeptieren Alle ablehnen Speichern und schließen