Die charismatische Klagenfurterin setzt im Damen-Radrennsport seit einigen Jahren ständig Akzente. Auch wenn sie ihre aktive Karriere Ende 2019 beendet hat, bewegt sie im österreichischen Damenradsport weiterhin so Einiges. Neben einigen Stationen in Spanien und Niederösterreich ist Christina Kärnten und im Speziellen der Landeshauptstadt Klagenfurt am Wörthersee treu geblieben.
Hier schätzt Sie vor allem die ausgezeichnete Infrastruktur und das Radwegenetz der Stadt. In wenigen Minuten erreicht man alle Enden der Stadt von wo aus sie nahezu täglich ordentlich auf die Pedale drückt und vorzugsweise den Süd-Osten von Kärnten für ihre Trainings nutzt. Bereits in unmittelbarer Nähe von Klagenfurt begleitet sie das Gefühl, in ländlicher Gegend ihre Runden zu drehen.
Richtig ländlich und unberührt sind dann aber Christinas favorisierten Ziele auf den Trainingsstrecken. Dazu zählt unter anderem der Freibachstausee, Schaidasattel und Paulitschsattel von welchem aus der Blick in die Steineralpen so manche Strapazen entlohnt.
Die Bergstraßen sind von Autos nahezu unbefahren, man trifft eigentlich nur Einheimische. Dies ist auch der Hauptgrund, warum die ehemalige Team Health Mate Athletin so gern in dieser Gegend trainiert. Man ist quasi alleine unterwegs, kann richtig abschalten und die Landschaft genießen.
Wenn man an Österreich denkt, denkt man an Berge und Schnee.
Berge ja, aber das Klima hier in Kärnten wird hauptsächlich durch Italien beeinflusst. Im Frühling, Sommer und Herbst ist es warm und manchmal auch richtig heiß, weshalb die Radfahrerbräune nicht lange auf sich warten lässt.
Wir Kärntner sagen ja nicht umsonst, weshalb im Sommer auf Urlaub fahren, wenns bei uns so schön ist.
Christina Perchtold
Christina war bereits während ihrer aktiven Profi-Zeit Beamtin bei der Polizei. Eine Kombination mit dem Leistungssport lässt sich hier perfekt verbinden.
Ein großes privates Anliegen und Herzenssache ist natürlich das Thema Damen im Radrennsport. Dazu gibt es seit geraumer Zeit ein Herzensprojekt: La Musette Cycling Austria. Auf ihren internationalen Stationen hat Christina jede Menge Anregungen geholt und ihre persönlichen Netzwerke aufgebaut. Positives Feedback und zahlreiche prominente Unterstützer des Radsportprojektes gibt es jetzt bereits.
Ein Geheimtipp wäre die Auffahrt zur Luschaalm. Die von Bad Eisenkappel startende, ca. 12km lange Bergstraße belohnt jedes mal mit einem traumhaften Panorama in die Bergwelt. Weiters wartet auch ein Kaffee und Kuchen beim Alpengasthof Riepl als Belohnung.
Das könnte dich über Christina interessieren:
Kontakt / Adresse
Christina Perchtold
Zeitgemäß urlauben - mit allen wichtigen Services, Top-Listings und der PLUS CARD direkt am Smartphone.
nähere InformationenRegistriere dich für den Newsletter und folge uns in den sozialen Medien, damit dir nichts entgeht, was du dir nicht entgehen lassen solltest.
Um ein optimales Nutzererlebnis anbieten zu können, benötigen wir einige Technologien von Drittanbietern. Nachfolgend können Sie diese einsehen und aktivieren. Sollten Sie Ihre Einstellungen nachträglich ändern wollen, können Sie dies bei den Datenschutzbestimmungen vornehmen. Unser Impressum finden sie hier.
Notwendige Cookies und Funktionen werden benötigt, um die Web-Seite grundsätzlich verwenden zu können.
Ein erforderliches Cookie zur Speicherung von Login Information für Backend Redakteure.
Ein erforderliches Cookie, zur Speicherung Ihrer Datenschutz-Einstellungen.
Wird benötigt, um Inhalte wie zum Beispiel Bilder darzustellen. Es gelten die allgemeinen Datenschutzbestimmungen.
Funktionen erweitern die Grundfunktion der Website, Drittanbieter-Technologien werden eingebunden und diese können ebenfalls Daten über ihre Nutzer sammeln.
Erlaubt die Anzeige von Kartenmaterial (Bilder) von openstreetmap, um Kartenfunktionalität abbilden zu können. Durch Erlauben dieses Features akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von openstreetmap
Erlaubt die Wiedergabe von Videos, die auf youtube.com gehostet werden. Durch Erlauben dieses Features akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Einbindung eines externen Widgets, mit welchem eine Newsletter-Anmeldung ermöglicht wird. Durch Erlauben dieser Funktion akzeptieren Sie die Datenschutzbestimmungen der Wilken Holding GmbH.
Einbindung eines Widgets zur Anzeige von Social Media Inhalten. Durch Erlauben dieser Funktion akzeptieren Sie die Datenschutzbestimmungen der Flowbox AB.
Einbindung eines externen Ticket-Shops für Events. Durch Erlauben dieser Funktion akzeptieren Sie die Datenschutzbestimmungen der Datascroll Eventsupport GmbH.
Einbindung eines externen Ticket-Shops für Events. Durch Erlauben dieser Funktion akzeptieren Sie die Datenschutzbestimmungen der See Tickets Gmbh.
Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese werden mittels Google Analytics gesammelt. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen. Marketing Cookies werden von Drittanbietern oder Publishern verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen. Dazu zählen Google Ads und Facebook.
Ihre Zustimmung ist gültig für die folgenden Domains: