Vom Parkplatz ausgehend der Landesstraße bis kurz vor dem kleinen Lebensmittelgeschäft folgen. Bei der Weggabelung an der rechten Seite der gelben Wanderwegsbeschilderung Nr. 636 folgen. Mit schönen Ausblicken auf den Ort dem Forstweg Richtung "Umwiese" folgen. Durch lichte Buchenwälder mit einem Kiefernbestand führt der Wanderweg stetig ansteigend weiter bis zur ehemaligen "Rodelbahn". Diese aufwärts bis zum höchsten Punkt, dann leicht absteigend wird die Terrasse "Hintergupf" erreicht. Vorbei am Gasthof Kroschlhof wandert man auf Wander- und Forstwegen, stetig der Markierung 636 folgend, der "Hansenruhe" entgegen - dem Sattel zwischen Matzen und Jauernig. Von hier ist es dann nicht mehr allzu weit. Zuerst am Bergrücken und dann an der Ostseite die Matzen querend erreicht man die auf einer kleinen Lichtung stehende Annakirche, mit schönen Ausblicken ins Rosental, nach Ferlach und nach St. Margareten. Zurück geht es über den bereits bekannten Weg.
Möchten Sie Einbindung von externem Kartenmaterial erlauben?
Erlaubt die Anzeige von Kartenmaterial (Bilder) von openstreetmap, um Kartenfunktionalität abbilden zu können. Durch Erlauben dieses Features akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von openstreetmap
komplette Wanderausrüstung
Besichtigung des "Eislochs" in Hintergupf im Bereich des sogenannten „Boden“ am Fuße der Matzen, eines der wenigen ganzjährigen Eislöcher Österreichs.
Um ein optimales Nutzererlebnis anbieten zu können, benötigen wir einige Technologien von Drittanbietern. Nachfolgend können Sie diese einsehen und aktivieren. Sollten Sie Ihre Einstellungen nachträglich ändern wollen, können Sie dies bei den Datenschutzbestimmungen vornehmen. Unser Impressum finden sie hier.