Marienpilgerweg 5. Etappe: Maria Saal - Maria Wörth

  • Wallfahrtskirche Maria Saal, Arndorfer Altar
    © (c) Monika Gschwandner

Wegbeschreibung

Man verlässt Maria Saal vom Domplatz über die Stiege in der Zunkgasse nach Süden, folgt dem Maria-Saaler-Berg-Weg bis zur Feuerwehr, biegt hier nach rechts in die Ratzendorferstraße ein, hält sich nach wenigen Metern beim Bildstock wiederum rechts und erreicht über den Seiserweg Ratzendorf und in weiterer Folge die Zollfeld Landesstraße. Man überquert diese nach rechts und folgt der Ausschilderung des Rad & Wanderweges, unterquert die Bahn und die Schnellstraße und wandert über das Zollfeld nach Karnburg. Am Ortsbeginn von Karnburg biegt man auf den Glanradweg ein und marschiert östlich des Flusses bis nach Klagenfurt, wo der Radweg in die Milesistraße mündet. Man hält sich rechts und geht bis zur Magereggerstraße, überquert hier die Glan nach rechts und kommt nach einer langgezogenen Linkskurve zum Schloss Mageregg (Maria Saal - Klagenfurt, Schloss Mageregg: 7 km). Beim Parkplatz entlang der Schlossmauer wandert man weiter, quert bei einer Unterführung die Feldkirchnerstraße nach Westen, hält sich bei den nächsten Weggabelungen zweimal links und kommt südlich des Baumarktes MegabauMax direkt auf die Feldkirchnerstraße. Nun heißt es wohl oder übel am Fuß- und Radweg parallel zur Feldkirchnerstraße 2 km stadteinwärts marschieren. Auf der Höhe der Hemmakirche verlässt man die Feldkirchnerstraße, die hier eine leichte Linkskurve macht, und geht geradeaus weiter in die Aichelburg-Labia-Straße. Den ärgsten Lärm und Verkehr hat man nun hinter sich. Der Weg führt weiter zur Lerchenfeldstraße und diese entlang, ungeachtet der vielen Querstraßen, geradewegs nach Süden bis zum Lendkanal (Klagenfurt, Mageregg - Klagenfurt, Lendkanal/Tarviserstraße: 4,3 km), dem man nach Westen bis Minimundus hinaus folgt. Geradezu romantisch schön ist diese 4 km lange Wasserstraße, welche die Stadt mit dem Wörthersee verbindet, gesäumt von prächtigen Villen und einer Allee, in deren Schatten es sich entspannt dahinwandern lässt. Etwa auf halber Strecke erreicht man die Steinerne Brücke, ein beliebter Treffpunkt der Klagenfurter auf dem Weg von der Stadt zum See und bekannt für seine guten Eissalons. Schließlich auf der Höhe von Minimundus angelangt, quert man den Lendkanal über den Loreleisteg nach Süden und hält sich danach rechts. In einem großen Bogen geht man daraufhin westlich des neugebauten Lindner Seepark Hotels vorbei und biegt danach in die Wörthersee Süduferstraße ein, der man am Radweg Richtung Süden bis zum Kreuzungsbereich beim Hotel Rösch/Abzweigung Viktring entlanggeht. Hier heißt es nun ein wenig aufpassen, da man mehrere Straßen überqueren muss. Südlich der Kreuzung biegt man dann in die Jugenddorfstraße ein. Jetzt geht es erstmals an diesem Tag bergauf. Ab dem Hotel Rösch findet man übrigens neben der Marienpilgerweg-Markierung bereits die blau-weiß-blaue Markierung des Wörthersee-Rundwanderweges. Auf der Maiernigg Alpe angelangt, biegt der Weg in den Wald hinein ab (Klagenfurt, Lendkanal - Klagenfurt, Maiernigg Alpe: 6 km). Nach etwa einer Stunde im schattigen Buchenmischwald, mit gelegentlichen Ausblicken auf den Wörthersee, erreicht man die beiden Spintikteiche, Kernbereich des gleichnamigen Naturschutzgebietes (Maiernigg Alpe - Spintikteiche: 3,7 km). Die Bäume spiegeln sich im ruhigen Moor-Wasser, manchmal durchbricht ein übermütiger Fisch die Oberfläche, ein kleiner Bach plätschert neben dem Weg, eine Bank lädt zum Rasten und Schauen ein. Einfach schön! Nach einer weiteren Stunde trifft man dann in Reifnitz ein (Spintikteiche - Reifnitz: 4 km). Der Weg führt über die Raunacherstraße direkt zum See hinunter. Man wendet sich nach links, geht am Gemeindeamt vorbei, quert den Reifnitzbach, biegt unmittelbar danach wieder nach links in die Bachpromenade ein, folgt dieser etwa 300 m, ehe man dann nach rechts in den Lindenweg abzweigt. Nach wenigen Metern erreicht man eine Verkehrsinsel mit einem Bildstock. Hier hält man sich links und geht über die Schulstraße bergauf bis zur Filialkirche St. Anna. Hinter der Kirche folgt man dem Weg nach rechts und erreicht in rund 20 Minuten das Etappenziel Maria Wörth (Reifnitz - Maria Wörth: 2,5 km).

Höhenprofil

Möchten Sie Einbindung von externem Kartenmaterial erlauben?

Erlaubt die Anzeige von Kartenmaterial (Bilder) von openstreetmap, um Kartenfunktionalität abbilden zu können. Durch Erlauben dieses Features akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von openstreetmap

immer erlauben einmal erlauben

Impressionen

Sicherheitshinweise

Das Begehen des Pilgerweges erfolgt auf eigene Gefahr.

Vielleicht Interessant

  • __NO_NAME__
  • Rosentaler Kultur(Seiten)sprung
  • Panoramablick Rosental
  • Matzen
  • St. Johann i. Rosental, Pfarrkirche
  • Mit dem e-Bike in den Drauauen Rosental - Villach unterwegs
  • Landart Rosegg
  • Schloss Velden mit Gerlitzen Alpe

Datenschutzeinstellungen

Um ein optimales Nutzererlebnis anbieten zu können, benötigen wir einige Technologien von Drittanbietern. Nachfolgend können Sie diese einsehen und aktivieren. Sollten Sie Ihre Einstellungen nachträglich ändern wollen, können Sie dies bei den Datenschutzbestimmungen vornehmen. Unser Impressum finden sie hier.

Domainübergreifende Zustimmung
Alle akzeptieren Alle ablehnen Speichern und schließen