Der 772 Meter hohe, sich markant vom Talboden abhebende Kathreinkogel, zwischen Drau und Westbucht des Wörthersees gelegen, war seit dem 7. Jahrtausend vor Christus besiedelt. Oberflächenfunde weisen darauf hin, dass bereits mesolithische Jäger und Sammler (7./6. Jahrtausend v. Chr.) und neolithische Bauern (3. Jahrtausend v. Chr.) den Berg als Siedlungsplatz genutzt haben. Durch archäologische Ausgrabungen konnte nunmehr auch eine spätbronzezeitliche Siedlung nachgewiesen werden.
Am Kathreinkogel befanden sich überall dort, wo natürliche größere Geländevertiefungen in den Steilabhängen für eine absolut windgeschützte Lage sorgten, Hüttenbauten unterschiedlicher Dimension. Auf einer westseitigen Hangterrasse wurde eine bemerkenswerte Wirtschaftsstelle aus dem 12./11. Jahrhundert vor Christus freigelegt, deren wichtigster Fund ein prähistorischer Vertikal-Webstuhl ist.
Das Museum ist Juli und August täglich von 10 - 16 Uhr bei freiem Eintritt geöffnet (außer bei Regen).
Anstieg: 190 m
Abstief: 190 m
Tiefster Punkt: 582 m
Höchster Punkt: 764 m
Länge: 3.5 km
Dauer: 75 min
Schwierigkeit: mittel
Kondition:
Erlebnis:
Landschaft:
Der Parkplatz liegt an der Straße von Schiefling nach St. Egyden
Parkplatz direkt am Ausgangspunkt
Vom Parkplatz dem Weg folgend bis zum Kathreinkogel. Der Rückweg ist gleich.
Möchten Sie Einbindung von externem Kartenmaterial erlauben?
Erlaubt die Anzeige von Kartenmaterial (Bilder) von openstreetmap, um Kartenfunktionalität abbilden zu können. Durch Erlauben dieses Features akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von openstreetmap
Regionskarte Wörthersee, Kompass Karte Wörthersee-Klagenfurt, Freytag&Berndt Wander- und Freizeitkarte Wörthersee
Um ein optimales Nutzererlebnis anbieten zu können, benötigen wir einige Technologien von Drittanbietern. Nachfolgend können Sie diese einsehen und aktivieren. Sollten Sie Ihre Einstellungen nachträglich ändern wollen, können Sie dies bei den Datenschutzbestimmungen vornehmen. Unser Impressum finden sie hier.
Notwendige Cookies und Funktionen werden benötigt, um die Web-Seite grundsätzlich verwenden zu können.
Ein erforderliches Cookie zur Speicherung von Login Information für Backend Redakteure.
Ein erforderliches Cookie, zur Speicherung Ihrer Datenschutz-Einstellungen.
Wird benötigt, um Inhalte wie zum Beispiel Bilder darzustellen. Es gelten die allgemeinen Datenschutzbestimmungen.
Funktionen erweitern die Grundfunktion der Website, Drittanbieter-Technologien werden eingebunden und diese können ebenfalls Daten über ihre Nutzer sammeln.
Erlaubt die Anzeige von Kartenmaterial (Bilder) von openstreetmap, um Kartenfunktionalität abbilden zu können. Durch Erlauben dieses Features akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von openstreetmap
Erlaubt die Wiedergabe von Videos, die auf youtube.com gehostet werden. Durch Erlauben dieses Features akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Einbindung eines externen Widgets, mit welchem eine Newsletter-Anmeldung ermöglicht wird. Durch Erlauben dieser Funktion akzeptieren Sie die Datenschutzbestimmungen der Wilken Holding GmbH.
Einbindung eines Widgets zur Anzeige von Social Media Inhalten. Durch Erlauben dieser Funktion akzeptieren Sie die Datenschutzbestimmungen der Flowbox AB.
Einbindung eines externen Ticket-Shops für Events. Durch Erlauben dieser Funktion akzeptieren Sie die Datenschutzbestimmungen der Datascroll Eventsupport GmbH.
Einbindung eines externen Ticket-Shops für Events. Durch Erlauben dieser Funktion akzeptieren Sie die Datenschutzbestimmungen der See Tickets Gmbh.
Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese werden mittels Google Analytics gesammelt. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen. Marketing Cookies werden von Drittanbietern oder Publishern verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen. Dazu zählen Google Ads und Facebook.
Ihre Zustimmung ist gültig für die folgenden Domains: