Von Sartre bis Setzwein
Der Name MarktLücke steht dabei stellvertretend für die Familie Marktl selbst und dem Anliegen, diese vermeintliche Lücke im Theater der Region zu beschließen. Die Themen, die zur Aufführung gelangen, sollen nachhallen. Ob das nun Jean-Paul Sartres „Geschlossene Gesellschaft“ ist, „3165 – Monolog eines Henkers“ von Bernhard Setzwein oder Uraufführungen wie „Paulus im Häfen“ – dem Ruf, gesellschaftskritische Stücke zu inszenieren, will man die Treue halten. „Das ist schon eine ganz interessante Sache, in die Welt einer Person einzutauchen, die Menschen exekutiert, wie eine andere Fliegen erschlägt. Wenn man sich mit solchen Charakteren befassen darf, die für einen eigentlich unverständlich sind, mit grausamen Gedanken, dann lernt man sie mit der Zeit zu verstehen, kommt ihnen sehr nahe. Resümierend denke ich, dass man durch den Spiegel solcher das Leben selbst besser versteht, unterschiedliche Situationen besser beurteilen kann.“
Besonderer Ort mit besonderer Akustik
Der Ort am Fuße der Burg Hochosterwitz selbst, der einstige Versorgungskeller, lässt solchen Projekten den nötigen Raum. Zudem ist die Akustik grandios. „Das Gewölbe ist sehr zerklüftet, viele Steine in den Mauern fehlen, der Boden besteht aus Schotter und es gibt keine einzige glatte Oberfläche. All diese Umstände sind dafür verantwortlich, dass dieser Raum ideal für das Theater ist, weil man jedes vermeintliche Flüstern in jedem Winkel hören kann. Das erzeugt zudem eine unglaubliche Spannung. Alles ist hörbar. Sogar das Atmen.“
13.06.2023 - 13.06.2023
09.09.2023 - 09.09.2030
Möchten Sie Einbindung von externem Kartenmaterial erlauben?
Erlaubt die Anzeige von Kartenmaterial (Bilder) von openstreetmap, um Kartenfunktionalität abbilden zu können. Durch Erlauben dieses Features akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von openstreetmap
Möchten Sie Flowbox erlauben?
Einbindung eines Widgets zur Anzeige von Social Media Inhalten. Durch Erlauben dieser Funktion akzeptieren Sie die Datenschutzbestimmungen der Flowbox AB.
Zeitgemäß urlauben - mit allen wichtigen Services, Top-Listings und der PLUS CARD direkt am Smartphone.
nähere Informationen AktiviereRegistriere dich für den Newsletter und folge uns in den sozialen Medien, damit dir nichts entgeht, was du dir nicht entgehen lassen solltest.
Um ein optimales Nutzererlebnis anbieten zu können, benötigen wir einige Technologien von Drittanbietern. Nachfolgend können Sie diese einsehen und aktivieren. Sollten Sie Ihre Einstellungen nachträglich ändern wollen, können Sie dies bei den Datenschutzbestimmungen vornehmen. Unser Impressum finden sie hier.
Notwendige Cookies und Funktionen werden benötigt, um die Web-Seite grundsätzlich verwenden zu können.
Ein erforderliches Cookie zur Speicherung von Login Information für Backend Redakteure.
Ein erforderliches Cookie, zur Speicherung Ihrer Datenschutz-Einstellungen.
Wird benötigt, um Inhalte wie zum Beispiel Bilder darzustellen. Es gelten die allgemeinen Datenschutzbestimmungen.
Funktionen erweitern die Grundfunktion der Website, Drittanbieter-Technologien werden eingebunden und diese können ebenfalls Daten über ihre Nutzer sammeln.
Erlaubt die Anzeige von Kartenmaterial (Bilder) von openstreetmap, um Kartenfunktionalität abbilden zu können. Durch Erlauben dieses Features akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von openstreetmap
Erlaubt die Wiedergabe von Videos, die auf youtube.com gehostet werden. Durch Erlauben dieses Features akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Einbindung eines externen Widgets, mit welchem eine Newsletter-Anmeldung ermöglicht wird. Durch Erlauben dieser Funktion akzeptieren Sie die Datenschutzbestimmungen der Wilken Holding GmbH.
Einbindung eines Widgets zur Anzeige von Social Media Inhalten. Durch Erlauben dieser Funktion akzeptieren Sie die Datenschutzbestimmungen der Flowbox AB.
Einbindung eines externen Ticket-Shops für Events. Durch Erlauben dieser Funktion akzeptieren Sie die Datenschutzbestimmungen der Datascroll Eventsupport GmbH.
Einbindung eines externen Ticket-Shops für Events. Durch Erlauben dieser Funktion akzeptieren Sie die Datenschutzbestimmungen der See Tickets Gmbh.
Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese werden mittels Google Analytics gesammelt. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen. Marketing Cookies werden von Drittanbietern oder Publishern verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen. Dazu zählen Google Ads und Facebook.
Ihre Zustimmung ist gültig für die folgenden Domains: