Galerie ZUGänglicheKUNST
Ausstellung „Ernst Wahliß ein Visionär“
Carl Ernst David Wahliß, Porzellangroßhändler aus Wien, war eine der maßgeblichen Persönlichkeiten, die die Sommerfrische – heute Tourismus – am Wörthersee wesentlich geprägt haben. Er erwarb im Jahr 1882 in Pörtschach die Hotelanlage Seebad Maria Wörth und baute diese zu einem großen Hotelkomplex mit 14 Villen, Restaurant, Badeanstalt, Bootshütten, Tennisplätzen und Parkanlagen aus.
1891 erwarb Wahliß auch das Schloss Velden und besaß damit das größte Hotelimperium am Wörthersee – auch der Monarchie –, das bis zu seinem Tod im Jahr 1900 bestens florierte.
Er brachte viele große Künstler zu Veranstaltungen an den Wörthersee – und sogar Kaiser Franz Joseph ließ sich im Jahr 1899 das Etablissement Wahliß vom Besitzer persönlich zeigen.
Bei seinem Wirken als Hotelbetreiber setzte er die große Erfahrung der Hoteliers und Gastronomen aus Wien ein und war damit Vorreiter bei internationalen Maßstäben für die Sommerfrische am Wörthersee. Nicht umsonst wurde er auch als „Moses vom Wörthersee“ tituliert.
Anlässlich des Todestages von Ernst Wahliß im Jahr 1900 plant das Pörtschach Archiv – zusammen mit Herrn Harald Distelberger, einem Wahlißexperten, sowie dem Archiv der Marktgemeinde Velden – eine Ausstellung über das Wirken vom Porzellangroßindustriellen und Tourismuspionier am Wörthersee.
Die Ausstellung ist vom 30. April bis 3. August 2025 in der Galerie ZUGänglicheKUNST – im denkmalgeschützten Bahnhof Pörtschach – zu sehen sein. In der Ausstellung werden viele Exponate aus dem Etablissement Wahliß gezeigt: Wahlißgeschirr, Dokumente, Pläne, Plakate, viele Ansichtskarten, Fotos. Dazu kommen noch Vorträge, Ortsführungen und auch die Vorführung des Wahliß-Films.
Kontakt / Adresse
Bahnhofsgebäude, Galerie ZUGängliche Kunst
Bahnhofplatz 1
9210 Pörtschach am Wörthersee
Visit Pörtschach am Wörthersee
Um ein optimales Nutzererlebnis anbieten zu können, benötigen wir einige Technologien von Drittanbietern. Nachfolgend können Sie diese einsehen und aktivieren. Sollten Sie Ihre Einstellungen nachträglich ändern wollen, können Sie dies bei den Datenschutzbestimmungen vornehmen. Unser Impressum finden sie hier.
Notwendige Cookies und Funktionen werden benötigt, um die Web-Seite grundsätzlich verwenden zu können.
Ein erforderliches Cookie zur Speicherung von Login Information für Backend Redakteure.
Ein erforderliches Cookie, zur Speicherung Ihrer Datenschutz-Einstellungen.
Wird benötigt, um Inhalte wie zum Beispiel Bilder darzustellen. Es gelten die allgemeinen Datenschutzbestimmungen.
Funktionen erweitern die Grundfunktion der Website, Drittanbieter-Technologien werden eingebunden und diese können ebenfalls Daten über ihre Nutzer sammeln.
Erlaubt die Anzeige von Kartenmaterial (Bilder) von openstreetmap, um Kartenfunktionalität abbilden zu können. Durch Erlauben dieses Features akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von openstreetmap
Erlaubt die Wiedergabe von Videos, die auf youtube.com gehostet werden. Durch Erlauben dieses Features akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Einbindung eines externen Widgets, mit welchem eine Newsletter-Anmeldung ermöglicht wird. Durch Erlauben dieser Funktion akzeptieren Sie die Datenschutzbestimmungen der Wilken Holding GmbH.
Einbindung eines Widgets zur Anzeige von Social Media Inhalten. Durch Erlauben dieser Funktion akzeptieren Sie die Datenschutzbestimmungen der Flowbox AB.
Einbindung eines externen Ticket-Shops für Events. Durch Erlauben dieser Funktion akzeptieren Sie die Datenschutzbestimmungen der Datascroll Eventsupport GmbH.
Einbindung eines externen Ticket-Shops für Events. Durch Erlauben dieser Funktion akzeptieren Sie die Datenschutzbestimmungen der See Tickets Gmbh.
Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese werden mittels Google Analytics gesammelt. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen. Marketing Cookies werden von Drittanbietern oder Publishern verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen. Dazu zählen Google Ads und Facebook.
Ihre Zustimmung ist gültig für die folgenden Domains: