Seit über 300 Jahren ist das in Thörl-Maglern stehende Haus bereits ein Geschäftshaus. In den Räumen des heutigen Museums wurden bis zum Jahre 1989 diverse Produkte verkauft. Man begibt sich in die Vergangenheit und lernt wie und was Leute zu Zeiten Maria Theresias in diesem Laden einkauften. Heute wird das Museum vom „Verein der Freunde des Greißlermuseums“ geführt.
Das Greißlermuseum verbindet Tradition mit traditioneller Handwekrskunst. Direkt im Haus des Museums finden Sie die Schneiderwerkstätte von Diana Erat. Seit mehr als 40 Jahren forscht und beschäftigt sie sich mit der Gailtaler Tracht. Die Untergailtaler Festtagstracht wurde 2018 von der österreichischen UNESCO Kommission in das nationale Verzeichnis des immateriellen Kulturerbes aufgenommen.
Überzeugen Sie sich von deren Pracht und Schönheit in der Ausstellung "BiLD-SCHöN - "Die Gailtalerinnenn" des Malers Franz Wiegele
Als Widmung an seine Gailtaler Heimat schuf der Maler Franz Wiegele von 1936 – 1938 das Trachtengemälde „Die Gailtalerinnen“. Heuer steht das Schaffen von Franz Wiegele im Mittelpunkt des Greißlermuseums. So wird ein Bogen zum „Nötscher Kreis“ gespannt.
24.05.2025 - 26.10.2025
Möchten Sie Einbindung von externem Kartenmaterial erlauben?
Erlaubt die Anzeige von Kartenmaterial (Bilder) von openstreetmap, um Kartenfunktionalität abbilden zu können. Durch Erlauben dieses Features akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von openstreetmap
Visit Pörtschach am Wörthersee
Um ein optimales Nutzererlebnis anbieten zu können, benötigen wir einige Technologien von Drittanbietern. Nachfolgend können Sie diese einsehen und aktivieren. Sollten Sie Ihre Einstellungen nachträglich ändern wollen, können Sie dies bei den Datenschutzbestimmungen vornehmen. Unser Impressum finden sie hier.
Notwendige Cookies und Funktionen werden benötigt, um die Web-Seite grundsätzlich verwenden zu können.
Ein erforderliches Cookie zur Speicherung von Login Information für Backend Redakteure.
Ein erforderliches Cookie, zur Speicherung Ihrer Datenschutz-Einstellungen.
Wird benötigt, um Inhalte wie zum Beispiel Bilder darzustellen. Es gelten die allgemeinen Datenschutzbestimmungen.
Funktionen erweitern die Grundfunktion der Website, Drittanbieter-Technologien werden eingebunden und diese können ebenfalls Daten über ihre Nutzer sammeln.
Erlaubt die Anzeige von Kartenmaterial (Bilder) von openstreetmap, um Kartenfunktionalität abbilden zu können. Durch Erlauben dieses Features akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von openstreetmap
Erlaubt die Wiedergabe von Videos, die auf youtube.com gehostet werden. Durch Erlauben dieses Features akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Einbindung eines externen Widgets, mit welchem eine Newsletter-Anmeldung ermöglicht wird. Durch Erlauben dieser Funktion akzeptieren Sie die Datenschutzbestimmungen der Wilken Holding GmbH.
Einbindung eines Widgets zur Anzeige von Social Media Inhalten. Durch Erlauben dieser Funktion akzeptieren Sie die Datenschutzbestimmungen der Flowbox AB.
Einbindung eines externen Ticket-Shops für Events. Durch Erlauben dieser Funktion akzeptieren Sie die Datenschutzbestimmungen der Datascroll Eventsupport GmbH.
Einbindung eines externen Ticket-Shops für Events. Durch Erlauben dieser Funktion akzeptieren Sie die Datenschutzbestimmungen der See Tickets Gmbh.
Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese werden mittels Google Analytics gesammelt. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen. Marketing Cookies werden von Drittanbietern oder Publishern verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen. Dazu zählen Google Ads und Facebook.
Ihre Zustimmung ist gültig für die folgenden Domains: