Aussichtsberg Hochobir

  • Sonnenaufgang am Hochobir
    © (c) Anna Wutte / Region Wörthersee-Rosental Tourismus GmbH

Wegbeschreibung

Start: Parkplatz am Schaidasattel.

Über den gut markierten Simon Rieger Steig (623) bis auf den Gipfel des Hochobir. Der Abstieg folgt bis zur Ruine des Rainer Schutzhauses dem Aufstieg. Hier trennen sich die Wege: Entweder über den bereits bekannten Aufstieg wieder hinunter zum Ausgangspunkt oder über gut ausgetretenem Weg in östlicher Richtung haltend den Bergrücken zur „Kalten Quelle“ (1.890m) folgen und weiter hinunter zur Eisenkappler Hütte wandern. Von der Eisenkappler Hütte absteigend gelangt man auf markiertem Weg zum Ausgangspunkt am Schaidasattel.

Höhenprofil

Möchten Sie Einbindung von externem Kartenmaterial erlauben?

Erlaubt die Anzeige von Kartenmaterial (Bilder) von openstreetmap, um Kartenfunktionalität abbilden zu können. Durch Erlauben dieses Features akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von openstreetmap

immer erlauben einmal erlauben

Impressionen

Zusatzinformationen

http://www.eisenkapplerhuette.at/

Ausrüstung

komplette Wanderausrüstung

Tipps

Toller Aussichtsberg

Literatur

WK 234 freytag & berndt

Vielleicht Interessant

  • Zwergohreule
  • Moosburger Teiche
  • __NO_NAME__
  • Strussnigteich
  • __NO_NAME__
  • Strussnigteich
  • der westliche Teil des Mitterteiches - im Hintergrund die Ruine der Arnulfsfestung
  • __NO_NAME__

Datenschutzeinstellungen

Um ein optimales Nutzererlebnis anbieten zu können, benötigen wir einige Technologien von Drittanbietern. Nachfolgend können Sie diese einsehen und aktivieren. Sollten Sie Ihre Einstellungen nachträglich ändern wollen, können Sie dies bei den Datenschutzbestimmungen vornehmen. Unser Impressum finden sie hier.

Domainübergreifende Zustimmung
Alle akzeptieren Alle ablehnen Speichern und schließen