Wenn Elke Treichl auf die Anfänge ihrer Yoga- und Shiatsu- Reise zurückblicken möchte, müsste sie bereits vor ihrer Geburt damit beginnen. Keine Sorge, das würde wirklich den Rahmen sprengen, also entschieden wir uns ein Zeitfenster in der Mitte ihres Lebens zu öffnen.
Vor gut 25 Jahren bereiste Elke mit ihrem Mann den amerikanischen Kontinent mit einem selbstausgebauten Unimog. Während ihren Reisen durch Kanada, Nord- und Zentralamerika vertiefte sie sich in die energetischen Zusammenhänge und Wirkungsweisen des menschlichen Körpers. Grundlage bildeten die Bücher von Barbara Temelie, welche einen Einblick in die Traditionelle Chinesische Medizin, mit dem Fokus auf die Wirkungsweise unsere Ernährung sowie auf Körper, Geist und Seele, lieferten. Ein unglaublicher Erfahrungs- und Wissensschatz breitete sich vor ihr aus und zog sie in ihren Bann. Viele Monate verbrachte Elke mit ihrem Alexander in Zentralamerika auf den Spuren alter Kulturen. In Mexiko und Guatemala tauchten sie in die Kultur der Maya ein. Voller Begeisterung und Neugierde begannen die Beiden in einem Schamanistischen Zentrum am Lago Atitlan in Guatemala mitzuarbeiten. Dort lernten sie Schamanen kennen und durften an den traditionellen Zeremonien teilnehmen. Insgesamt bereisten sie vier Jahre lang den amerikanischen Kontinent. Mit der Gewissheit, dass es viel mehr als das für uns Sichtbare gibt, kamen sie zurück nach Österreich.
So fanden sie ihre Heimat in Kärnten / Schiefling, bauten ein Haus und wurden Eltern zweier wundervoller Kinder. Hier tauchte Elke in die Welt des Yogas ein. Sie war vollkommen erfüllt und begeistert, wie wundervoll lebendig und kraftvoll sie sich nach jeder Einheit fühlte und welch tiefe Verbundenheit die tägliche Yogapraxis auslösen kann. Sie wollte mehr darüber erfahren und begann mit ihrer Yogalehrerausbildung.
Jeder, der schon mal bei der Schaffung eines Eigenheims incl. Gartenanlage mitgearbeitet hat, weiß welche Anstrengungen dem Körper dabei abverlangen werden können. Sie fühlte sich stark und ihre Kräfte schienen unerschöpflich. Das ging so lange gut bis dann eines Tages ein Sandsack zu schwer und eine Drehung zu viel wurde.
Ihr Körper erlitt einen schweren Bandscheibenvorfall und plötzlich war sie beinahe bewegungsunfähig. Nun war der Moment gekommen in dem es hieß, die Theorien, welche im Yoga und allen spirituellen Philosophien gelehrt werden, in die Praxis umzusetzen. Es galt zu lernen, geduldig zu sein, Schmerzen anzunehmen und durchzuatmen. Sie fühlte ihr linkes Bein nicht, Schmerzmittel halfen nicht, gehen war ebenso wenig möglich. Plötzlich waren alle Aktivitäten auf null gestellt. Es hieß Hingabe, Geduld und Demut zu lernen.
Endlich, nach fünf langen Wochen stellte sich Erleichterung ein. Elke begann wieder mit einfachen Yogaübungen und nach sechs Wochen konnte sie wieder gehen. Sie praktizierte täglich Yoga, eroberte ihre körperliche Vitalität zurück und absolvierte 2011 voll Freude ihre Seite 2 von 4 Yogalehrerausbildung. Keine Schmerzblockade, keine OP! Sie war überglücklich die Kraft gefunden zu haben, der Heilkraft ihres Körpers zu vertrauen. Nach vier Jahren war sie - Dank täglicher Yogapraxis - gänzlich schmerzfrei. 2014 erhielt Elke Treichl das Zertifikat zur Gesundheitsyogalehrerin, welches die Basis für ihr reichhaltiges Wissen in diesem Bereich belegt. Es erfüllt sie zu tiefst, Menschen auf ihrem Weg zu sich selbst und zu ihrem gesunden, Kraft- und Energie geladenen Körper zu inspirieren und begleiten zu dürfen. Sie ging ganz in der Philosophie des Yogas auf.
Im selben Jahr fiel ihr ein Prospekt über eine Shiatsu Ausbildung in die Hände und sofort wurde die Faszination über die Traditionelle Chinesische Medizin, mit welcher sie sich bereits auf ihren Reisen beschäftigt hatte, wieder wach. Die Yogalehrerin wollte nun endlich mehr über die Zusammenhänge der Energiebahnen unseres Körpers, erfahren. Elke nimmt die Einheit von unserem Körper mit unserer Seele und unserem Geist seit jeher als eine Einheit war, ein Universum in sich. Der Impuls, nun tief in die Materie einzutauchen, war magisch. Sie wusste dabei weder woher sie die Zeit für eine derartige Ausbildung nehmen sollte, noch wie sie diese finanzieren wollte. Sie ging wieder ins Vertrauen, dass, wenn es das Richtige für sie und alle anderen wäre, sich mögliche Hindernisse zur rechten Zeit beseitigen würden. Sie musste nur den ersten Schritt wagen. Sie meldete sich zur dreijährigen Shiatsu Ausbildung an.
Tags darauf, durfte sie wieder eine wundervolle Yogaeinheit im Strandbad Schiefling an den Ufern des türkisblauen Wörthersees abhalten. Danach trat Rosemarie, eine Hotelbesitzerin aus Obertauern an sie heran und fragte sie, ob sie nicht Lust hätte, im August ein Yoga Retreat bei ihr abzuhalten. Sprachlos und überglücklich sagte sie zu - schon war der erste Knoten gelöst. Die Anzahlung für das 1. Semester war damit bereits einen Tag nach ihrer Anmeldung gesichert. Die Ausbildung stand offensichtlich unter einem guten Stern.
Es folgten zwei unglaublich intensive und spannende Jahre. Die Anzahl ihrer Yogakurse wuchs und sie vertiefte sich intensiv in die Materie der Traditionellen Chinesischen Medizin mit dem Fokus auf Shiatsu. In dieser Zeit führte die angehende Shiatsu Praktikerin über 180 dokumentierte Shiatsu-Behandlungen durch. Haushalt und Garten wurden hintenangestellt. Elke ist sehr dankbar und froh darüber, dass ihre Kinder und ihr Mann sie bei ihrem Vorhaben unterstützten, sonst wäre das nicht gegangen.
Endlich kam der ersehnte Sommerurlaub. Elke hatte das dringende Bedürfnis einfach nur abzuschalten, Zeit mit ihrer Familie zu verbringen, das Leben und die Elemente wieder so richtig zu spüren. Sie waren mit ihrem Camper in Kroatien und sie schlief die erste Nacht in ihrem Schlafsack auf der Mole um ganz nah am Meeresrauschen zu sein. Am nächsten Morgen schwamm die Familie über das offene Meer zu einem Felsen, um dort von den Klippen zu springen. Elke wollte dabei sein, aber nicht springen und so kletterte sie mit den anderen den Felsen hinauf. Er war sehr hoch und das Wasser schien unendlich weit weg. Wollte sie ihre Höhenangst überwinden oder sich und den anderen etwas beweisen? Elke kann sich noch genau an den Moment kurz vor dem Absprung erinnern. Die Zeit schien Seite 3 von 4 stehen zu bleiben. Kurz vor dem Aufprall überwältigte Elke die Panik und sie verlor die Kontrolle über den Körper. Sie landete in verdrehter Schräglage genau auf ihrer Brustwirbelsäule. Instinktiv wusste Elke, dass etwas Schlimmes passiert war - ohne viel zu erklären - schwamm sie über das offene Meer zum Festland zurück - betend und vertrauend, dass sie auch sicher dort ankommen würde. An Land konnte die Yogalehrerin sich nicht aufrecht halten und bekam keine Luft. Nur die Yogahaltung: Stellung des Kindes, ließ einen freieren Atem zu. Mühsam schaffte sie es in den Camper aufs Bett und begann einen innerlichen Situationscheck. Flacher Atem geht, keine Bauchschmerzen... Bewegungsfreiheit? Geht gar nicht...abwarten und liegen bleiben.
Die nächsten Tage verbrachte Elke nur in der Hängematte und wenn sie doch einmal die Notdurft verrichten musste, hatte sie das Gefühl auseinander zu brechen. Ihre ganze linke Körperseite von der Brustwirbelsäule abwärts verfärbte sich in den nächsten Tagen dunkelblau bis schwarz.
Nach etwa einer Woche begann die Yogalehrerin wieder mit sanften Yogaübungen und stellte fest, dass diese Erleichterung brachten. Zwei Wochen später begann sie wieder kleine Spaziergänge zu unternehmen - das Yoga Retreat in den Bergen stand in einer Woche an und da wollte sie wieder einigermaßen fit sein. Mit Schmerztabletten, Selbstbeherrschung und einer voll lieben Yogagruppe wurden die "Yoga am Berg" Tage wieder zu einem wunderschönen Erlebnis. Nachdem Elke Treichl Anfang September jedoch immer noch Schmerzen hatte, ließ sie sich ärztlich untersuchen und erhielt die schockierende Information. Der 8 Brustwirbel war gebrochen und auf einen Keilwirbel zusammengesackt. 30 Grad Krümmung. Sie hätte noch Glück gehabt. Nachdem noch eine Schwellung am Bruch war, bot man ihr eine Notoperation an, bei welcher man mit Schrauben und einer Stange die Wirbelsäule um 10 % wieder aufrichten hätte können. Zwei Tage Bedenkzeit.
Zu operieren, nachdem sich Elke`s Körper so unglaublich toll mit dem Bruch arrangiert hatte und Yoga ihr die gewünschte Erleichterung brachte, erschien der angehenden Shiatsu Praktikerin wie ein Verrat an ihrem Körper. Sie ging wieder ins Vertrauen. Vertraute ihrem Gefühl, ihrem Körper - keine OP.
Mit diesem Bruch startete Elke Treichl in die neue Yogasaison und in ihr letztes Shiatsu-Ausbildungsjahr. Sie sah sich mit ihrem Schatten konfrontiert und hatte ganz schön an und mit sich zu arbeiten. Von einem Moment zum anderen, mit einem aus dem Gleichgewicht geworfenen Körper zu leben und zu arbeiten, stellte Elke vor ungeahnte Herausforderungen und führte sie auch an emotionale Grenzen. Sie hatte einmal mehr zu lernen im JETZT zu leben, anzunehmen was ist, sich selbst und ihre Gedanken zu reflektieren und den Selbstheilungskräften ihres Körpers bedingungslos zu vertrauen.
Eine Woche vor der Shiatsu-Prüfung verstarb Elke`s Bruder an Lymphknotenkrebs. Das Los entschied, dass sie ihre praktische Prüfung beim Shiatsu-Schulleiter abzulegen hatte, welcher einige Tage zuvor seinen Vater verlor.
Die Shiatsu Praktikerin hatte zu lernen, sich selbst aus der Situation herauszunehmen, ganz aufzumachen und die Energien einfach fließen zu lassen.
"Ich sollte mich wohl von meinem Ego befreien - alles immer perfekt machen zu wollen...", reflektiert Elke Treichl heute.
Seit 2018 arbeitet Frau Elke Treichl auch als Diplomierte Shiatsu Praktikerin und unterstützt Menschen dabei, Vertrauen in ihre eigene Selbstheilungskräfte zu finden und in die Selbstverantwortung zu gehen.
Im Laufe ihres Lebens durfte die Yogalehrerin und Diplomierte Shiatsu Praktikerin selbst erfahren was es heißt, "wenn plötzlich nichts mehr geht" und die Schmerzen unerträglich werden. Von Anfang an hat sich Elke auf einen Yogaweg für einen gesunden, kraftvollen und schmerzfreien Körper spezialisiert, der die Verbindung zwischen Atem, Körper, Seele und Geist betont. Ihre Kurse sind geprägt von einem Flow - alles ist im Fluss, im Wechselspiel der Energien - mal sanft und dann wieder dynamisch kraftvoll.
"Der Mensch besteht aus Energie - in einem gesunden Körper fließt die Energie frei. Stagnierende Energie ist die Ursache von Krankheit", erklärt Elke Treichl, "deshalb liegt der Fokus in all meinen Yogaeinheiten und meinen Shiatsu-Behandlungen auf dem freien Fluss der Energien und des Atems". Sie lächelt, atmet tief ein und aus und meint nachdenklich "Die Menschheit muss richtig atmen lernen – unser ATEM ist er Schüssel zum Bewusst-SEIN. Gerade JETZT ist das so wichtig - für uns alle. Sowohl bei ihren Yogakursen als auch bei ihren Shiatsu Behandlungen steht immer der Mensch in seiner Gesamtheit im Fokus. Sie lebt in der freudvollen Gewissheit der Einheit von Körper, Seele und Geist und davon, dass alles mit allem verbunden ist.
Kontakt / Adresse
Elke Treichl
Zeitgemäß urlauben - mit allen wichtigen Services, Top-Listings und der PLUS CARD direkt am Smartphone.
nähere Informationen AktiviereRegistriere dich für den Newsletter und folge uns in den sozialen Medien, damit dir nichts entgeht, was du dir nicht entgehen lassen solltest.
Um ein optimales Nutzererlebnis anbieten zu können, benötigen wir einige Technologien von Drittanbietern. Nachfolgend können Sie diese einsehen und aktivieren. Sollten Sie Ihre Einstellungen nachträglich ändern wollen, können Sie dies bei den Datenschutzbestimmungen vornehmen. Unser Impressum finden sie hier.
Notwendige Cookies und Funktionen werden benötigt, um die Web-Seite grundsätzlich verwenden zu können.
Ein erforderliches Cookie zur Speicherung von Login Information für Backend Redakteure.
Ein erforderliches Cookie, zur Speicherung Ihrer Datenschutz-Einstellungen.
Wird benötigt, um Inhalte wie zum Beispiel Bilder darzustellen. Es gelten die allgemeinen Datenschutzbestimmungen.
Funktionen erweitern die Grundfunktion der Website, Drittanbieter-Technologien werden eingebunden und diese können ebenfalls Daten über ihre Nutzer sammeln.
Erlaubt die Anzeige von Kartenmaterial (Bilder) von openstreetmap, um Kartenfunktionalität abbilden zu können. Durch Erlauben dieses Features akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von openstreetmap
Erlaubt die Wiedergabe von Videos, die auf youtube.com gehostet werden. Durch Erlauben dieses Features akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Einbindung eines externen Widgets, mit welchem eine Newsletter-Anmeldung ermöglicht wird. Durch Erlauben dieser Funktion akzeptieren Sie die Datenschutzbestimmungen der Wilken Holding GmbH.
Einbindung eines Widgets zur Anzeige von Social Media Inhalten. Durch Erlauben dieser Funktion akzeptieren Sie die Datenschutzbestimmungen der Flowbox AB.
Einbindung eines externen Ticket-Shops für Events. Durch Erlauben dieser Funktion akzeptieren Sie die Datenschutzbestimmungen der Datascroll Eventsupport GmbH.
Einbindung eines externen Ticket-Shops für Events. Durch Erlauben dieser Funktion akzeptieren Sie die Datenschutzbestimmungen der See Tickets Gmbh.
Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese werden mittels Google Analytics gesammelt. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen. Marketing Cookies werden von Drittanbietern oder Publishern verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen. Dazu zählen Google Ads und Facebook.
Ihre Zustimmung ist gültig für die folgenden Domains: