Vom 25. bis 28. April 2025 wird Velden am Wörthersee zum Zentrum der nationalen Conciergerie: Der 8. Les Clefs d’Or Österreich Kongress findet erstmals am Wörthersee statt. Das Falkensteiner Schlosshotel Velden begrüßt dabei Spitzenvertreter der österreichischen und europäischen Luxushotellerie, die sich mit Partnern, Sponsoren und Akteuren der Tourismusbranche vernetzen.
Die malerische Kulisse des Wörthersees unterstreicht die Verbindung von Tradition und Moderne – genau das, was auch die Concierge-Berufung ausmacht. Velden bietet den idealen Rahmen für inspirierende Gespräche und hochkarätige Veranstaltungen.
Les Clefs d’Or – Exzellenz in der Luxushotellerie
Les Clefs d’Or ist die weltweit führende Organisation für Hotelconcierges und steht für höchste Servicequalität, Professionalität und Gastfreundschaft. Die Mitglieder, erkennbar an den goldenen, gekreuzten Schlüsseln, setzen Maßstäbe in der perfekten Gästebetreuung und prägen die globale Luxushotellerie.
Ein exklusives Branchenevent mit internationaler Bedeutung
Der Kongress bietet eine einzigartige Plattform für Wissenstransfer, Networking und Innovation. Fachvorträge, praxisnahe Workshops und ein exklusives Open Forum ermöglichen den Austausch mit Branchenexperten.
Zudem ist der Kongress eine wertvolle Gelegenheit für Unternehmen, sich in der Luxushotellerie zu positionieren. Sponsoren und Partner profitieren von direktem Austausch mit Entscheidungsträgern, prominenter Markenpräsenz und exklusiven Networking-Gelegenheiten.
Teilnahme nur für geladene Gäste.
Weitere Informationen unter: www.lesclefsdor.at
Kontakt: kongress@clefsdor.at
Kontakt / Adresse
Falkensteiner Schlosshotel Velden
Schlosspark 1
9220 Velden am Wörthersee
Zeitgemäß urlauben - mit allen wichtigen Services, Top-Listings und der PLUS CARD direkt am Smartphone.
nähere Informationen AktiviereRegistriere dich für den Newsletter und folge uns in den sozialen Medien, damit dir nichts entgeht, was du dir nicht entgehen lassen solltest.
Um ein optimales Nutzererlebnis anbieten zu können, benötigen wir einige Technologien von Drittanbietern. Nachfolgend können Sie diese einsehen und aktivieren. Sollten Sie Ihre Einstellungen nachträglich ändern wollen, können Sie dies bei den Datenschutzbestimmungen vornehmen. Unser Impressum finden sie hier.
Notwendige Cookies und Funktionen werden benötigt, um die Web-Seite grundsätzlich verwenden zu können.
Ein erforderliches Cookie zur Speicherung von Login Information für Backend Redakteure.
Ein erforderliches Cookie, zur Speicherung Ihrer Datenschutz-Einstellungen.
Wird benötigt, um Inhalte wie zum Beispiel Bilder darzustellen. Es gelten die allgemeinen Datenschutzbestimmungen.
Funktionen erweitern die Grundfunktion der Website, Drittanbieter-Technologien werden eingebunden und diese können ebenfalls Daten über ihre Nutzer sammeln.
Erlaubt die Anzeige von Kartenmaterial (Bilder) von openstreetmap, um Kartenfunktionalität abbilden zu können. Durch Erlauben dieses Features akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von openstreetmap
Erlaubt die Wiedergabe von Videos, die auf youtube.com gehostet werden. Durch Erlauben dieses Features akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Einbindung eines externen Widgets, mit welchem eine Newsletter-Anmeldung ermöglicht wird. Durch Erlauben dieser Funktion akzeptieren Sie die Datenschutzbestimmungen der Wilken Holding GmbH.
Einbindung eines Widgets zur Anzeige von Social Media Inhalten. Durch Erlauben dieser Funktion akzeptieren Sie die Datenschutzbestimmungen der Flowbox AB.
Einbindung eines externen Ticket-Shops für Events. Durch Erlauben dieser Funktion akzeptieren Sie die Datenschutzbestimmungen der Datascroll Eventsupport GmbH.
Einbindung eines externen Ticket-Shops für Events. Durch Erlauben dieser Funktion akzeptieren Sie die Datenschutzbestimmungen der See Tickets Gmbh.
Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese werden mittels Google Analytics gesammelt. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen. Marketing Cookies werden von Drittanbietern oder Publishern verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen. Dazu zählen Google Ads und Facebook.
Ihre Zustimmung ist gültig für die folgenden Domains: